Marillenbäume

Was wäre der Sommer in Österreich ohne die Marillen? Die gelben Früchten sind schon seit mehr als 300 Jahren in Österreich angebaut, und wurden von den Türkern in Ungarn und danach in Österreich importiert.

Die Sortenwahl, die die europäischen Züchter soweit produziert haben, ist sehr weit, und die Reifezeit kann sich in Österreich von Anfang Juni bis Ende August verbreiten. Die Pflanze blütet aber sehr früh und ist deswegen anfällig an Spätfröste.

Unsere Sortenpalette umfasst ganz moderne Sorten die gut geeignet an Österreichische Klimas und Böden sind. Fast alle Sorten sind selbstfertil und tragen Früchte die gute Verfärbung und Qualität haben.

Die meisten Pflanzen werden mit Unterlage Myrabalane 29C als Wurzelnackt- oder Topfpflanze produziert, auf Anfrage sind aber auch andere Sorten und Unterlagen verfügbar.